Digital fotografieren
Wochenendkurs für Anfänger/-innen oder zum WiederauffrischenSie haben eine digitale Reflex- oder Systemkamera, fotografieren aber bisher fast nur im Vollautomatikmodus? Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne mehr aus ihrer Kamera herausholen wollen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlusszeit und ISO zu verstehen. Auch die verschiedenen Modi wie P, S, T, TV, A, AV, M und andere werden erklärt. Folgende Themen werden verständlich gemacht sowie mit praktischen Beispielen ergänzt: Weißabgleich, ISO, Histogramm, Belichtungskorrektur, Tiefenschärfe, Autofokus, EXIF. Sie erhalten Aufnahmetipps und Hinweise zum Bildaufbau. Wir machen anhand von Beispielen einige Fotos, die gemeinsam analysiert werden. Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera (Reflex- oder Systemkamera mit Wechselobjektiv), Bedienungsanleitung und ggf. ein Stativ mit.
2 Tage, 23.04.2021, 24.04.2021 Freitag, 17:30 - 20:30 Uhr Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
Günther Berthold | |
Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland | |
2.1102 KE | |
Kulturhaus Kehl, Am Läger 12, 77694 Kehl, Raum 406, 4. OG
|
|
46,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Günther Berthold
Volkshochschule Ortenau
Oberacherner Str. 19
77855 Achern
Tel.: | +49 7841 60484500 |
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:
Lena Tilebein

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:
Verena Fuhrer

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:
Thomas Lang