Wilde Frühlingsküche
in Zusammenarbeit mit der Stadt Kehl, Bereich UmweltSie haben sie bestimmt schon einmal für einen Blumenstrauß gepflückt. Viele Frühlingskräuter und Blumen sind essbar und sogar gesund. Während einer kleinen Wanderung über den Naturerlebnispfad werden wir den ersten Frühlingskräutern begegnen und einiges über ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke erfahren. Neben Geschichten und Aktionen gibt es dann zum Mittagspicknick einen gemeinsam zubereiteten Gaumenschmaus aus Frühlingskräutern. Und am Ende dieses Vormittages werden wir einige Pflanzen mit anderen Augen sehen. Bitte bringen Sie ein kleines Glas mit Deckel mit.
1 Tag, 27.04.2021 Dienstag, 09:00 - 13:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Insa Espig | |
Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland | |
3.0316 KE | |
Treffpunkt: Treffpunkt am Oberländerdenkmal, (Eingang Naturerlebnispfad), 77694 Kehl
|
|
gebührenfrei, 5,00 € für Speisen und Getränke, Anmeldung erforderlich |
Weitere Veranstaltungen von Insa Espig
Volkshochschule Ortenau
Oberacherner Str. 19
77855 Achern
Tel.: | +49 7841 60484500 |
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:
Lena Tilebein

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:
Verena Fuhrer

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:
Thomas Lang