Vom Zauber wilder Kräuter
Ein Kräuterspaziergang mit allen SinnenSeit Menschengedenken haben Wildkräuter eine besondere Bedeutung. Das uralte Wissen um die Heilkräfte aus der Natur findet immer mehr Interesse – gerade auch in Zeiten wie diesen. Die kraftvollen, essbaren Wildkräuter enthalten viel mehr wertvolle Mineralstoffe und Vitamine als gezüchtetes Kulturgemüse und bereichern unsere Küche. Sie wirken auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd und stärken unser Immunsystem. Während einer kleinen Wanderung können Sie typische wilde Frühlingskräuter unserer Heimat mit allen Sinnen kennenlernen: entdecken – sammeln – schmecken. Sie erfahren so manches über ihre traditionellen Heilanwendungen und ihre kulinarische Verwendung in der Küche. Bitte mitbringen: eine Stofftasche zum Sammeln, eine Tasse und ein Schraubdeckelglas.
1 Tag, 16.04.2021 Freitag, 16:30 - 19:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Heike Gutenkunst | |
Außenstelle Willstätt | |
3.0314 WI | |
Moscherosch-Schule, Hornisgrindestraße 2, 77731 Willstätt
|
|
15,00
€
zzgl. 5,00 € für Lebensmittel |
Weitere Veranstaltungen von Heike Gutenkunst
Volkshochschule Ortenau
Oberacherner Str. 19
77855 Achern
Tel.: | +49 7841 60484500 |
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:
Lena Tilebein

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:
Verena Fuhrer

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:
Thomas Lang