Werde löwenstark

Selbstbehauptungs- und Anti-Mobbing-Training für Kinder
im Alter von 6 - 10 Jahren

Neueste Studien haben gezeigt, dass jedes dritte Kind in seiner Grundschulzeit bereits mit Konflikten und belastenden Situationen konfrontiert wird. Daher lassen Sie uns gemeinsam Ihre Kinder stark machen gegenüber Beleidigungen und verletzenden Konflikten.

Durch gezielte Übungen erlernen die Kinder spielerisch und interaktiv konkrete Strategien und Handlungsoptionen im Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnehmen von Gegenständen und Gewaltandrohung. Zudem wird die Wahrnehmung von Gefühlen sowie deren Bedeutung erlernt.

Durch das Training erhalten die Kinder mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Alltag. Der Respekt untereinander wird gefördert und die Zielstrebigkeit sowie Fokussierung trainiert. Dadurch werden die Kinder mental gestärkt und können positiv in die Zukunft blicken.
Inklusive kurze Elterninfo am Ende des Kurses.

Geschwisterkinder bezahlen eine reduzierte Kursgebühr von 39,00 €. Die Gebühr wird bei der Rechnungsstellung angepasst. Bitte informieren Sie uns, falls Sie mehrere Kinder aus einer Familie anmelden.

2 Tage, 18.01.2025, 19.01.2025
Samstag, 15:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 10:00 - 12:30 Uhr

2 Termin(e)
Sa 18.01.2025 15:00 - 17:30 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt
So 19.01.2025 10:00 - 12:30 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt
Annette Litterst
1.0502 WI
 
49,00 € Geschwisterkinder bezahlen eine reduzierte Kursgebühr von 39,00 €. Die Gebühr wird bei der Rechnungsstellung angepasst. Bitte informieren Sie uns, falls Sie mehrere Kinder aus einer Familie anmelden.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Leider ist eine Onlineanmeldung nicht mehr möglich. Gerne informieren wir Sie persönlich, ob ein Einstieg noch möglich ist. Bitte kontaktieren Sie uns.

Freundliche Grüße

Ihr Team der vhs Ortenau

vhs Ortenau
Oberacherner Straße 19
77855 Achern

info@vhs-ortenau.de

Geschäftsstelle Acher-Renchtal: 
Telefon 07841 6048 4500

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland: 
Telefon 07851 9487 5500

Geschäftsstelle Kinzigtal: 
Telefon 07843 867590

vhs Ortenau | Eine Bildungseinrichtung des Ortenaukreises

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)