Malt-Whisky

England erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Wenn man über Malt-Whisky redet, fallen einem sofort ein Dutzend schottische Marken ein. Aber wer kennt schon englischen, walisischen oder nordirischen Whisky? Kaum jemand. Dabei hat Großbritannien mehr zu bieten als Bowmore, Glenfiddich und Talisker. Denn auch in England wird Whisky aus Gerste gebrannt. Insbesondere die in den malerischen Cotswolds Dörfern beheimatete gleichnamige Brennerei produziert eine Vielzahl von unterschiedlich gelagerten Destillaten. Die Whiskys sind, weil die Brennerei erst 2014 eröffnet wurde, allerdings noch ziemlich jung, sie haben gleichwohl schon einige Preise gewonnen. Nachhilfe beim Brennen bekommen die Engländer, und hier schließt sich der Kreis zu Schottland, insbesondere von ihren erfahrenen Kollegen aus dem hohen Norden der britischen Insel. Wer Oxford hört, denkt eher an die altehrwürdige Universität, aber gewiss nicht an Whisky. Dabei hat die dort beheimatete Destille auch schon einige ehrwürdige Tropfen zustande gebracht. Nordirland und Wales sollten ebenfalls als Malt-Whisky-Produzenten nicht außer Acht gelassen werden. Wir werden an dem Abend britische, nicht schottische Destillate aus verschiedenen Gläsern probieren, denn die unterschiedlichen Formen der Gläser machen einen nicht unerheblichen Teil des Geruchs und des Geschmacks aus. Das hat die Universität in Edinburgh auch wissenschaftlich untermauert. Mindestalter: 18 Jahre. Die Verzehrkosten entrichten Sie bitte direkt in bar an den Dozenten.

1 Abend, 21.11.2025
Freitag, 19:00 - 22:00 Uhr

1 Termin(e)
Fr 21.11.2025 19:00 - 22:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt
Klaus Schäfer
3.0520 WI
 
22,00 € zzgl. 20,00 € für Getränke, Brot und Schokolade

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
noch 1 Platz frei
(noch 1 Platz frei)