Reformation im Kinzigtal

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Haslach
Kaum ein historisches Ereignis hat das Kinzigtal so nachhaltig geprägt, wie die Reformation. Fast überall zumindest kurzzeitig eingeführt, vielerorts wieder abgeschafft, spaltete sie über Jahrhunderte die Bevölkerung und bot Anlass zu Irrungen und Wirrungen. 

Ein "Wilder Graf" und ein "Apostel der Schwaben", eine enthauptete Madonna und "abgöttische Bilder" säumen unseren Weg durch eine alles andere als geradlinige, teils kuriose Geschichte, in der Aufruhr und religiöser Eifer ebenso eine Rolle spielen wie konfessionsübergreifende Zusammenarbeit.


1 Abend, 27.10.2025
Montag, 20:00 - 21:30 Uhr

1 Termin(e)
Mo 27.10.2025 20:00 - 21:30 Uhr Altes Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1, 77716 Haslach, Refektorium, EG
Michael Kolinski
1.0104 HS
 
8,00 € Schüler/Studierende 4,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)