Kulturerbe aus der Barockzeit - Klosterbau in Gengenbach

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Gengenbach

Kulturerbe aus der Barockzeit – Ein Vortrag zum Jubiläum des Klosters in Gengenbach.


Die vhs Ortenau präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Ortsgruppe Gengenbach interessante Tatsachen zum Bau und der Historie des Klosters in Gengenbach


In Au im Bregenzerwald gründete 1657 Michael Beer die Auer Zunft. Ihre Mitglieder planten und errichteten bis in die 1780ger Jahre ca. 800 Barockbauten in Mitteleuropa. Das Kloster Gengenbach zählte auch dazu.

Wie kam es zur Gründung der Auer Zunft in einem abgeschiedenen Dorf? Wer sorgte für die Ausbildung der Planer und Bauarbeiter? Wie war die Zunft organisiert? Wie veränderte sich das Dorf, als die Männer mehr als ein halbes Jahr auf Baustellen zubrachten und die Frauen auf sich allein gestellt waren?

Der Referent Walter Lingg aus Au beleuchtet diese Fragen und zeigt wie fortschrittlich die Auer Zunft damals war. 

Der Vortrag findet am Freitag, 10.10.2025 um 19:00 Uhr in Gengenbach im Unterrichtsraum der vhs, im Pavillon am Erhard-Schrempp-Schulzentrum, statt. Die Gebühr beträgt 8,00 €. Für Schüler/Studierende 4,00 €. Um Anmeldung wird gebeten.


Weitere Infos beim VHS-Büro Gengenbach unter Tel. 07803 930147, E-Mail: gengenbach@vhs-ortenau.de



1 Abend, 10.10.2025
Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Fr 10.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr Pavillon, Am Erhard-Schrempp-Schulzentrum, 77723 Gengenbach, Bewegungsraum
Walter Lingg
1.0102 GE
 
8,00 € Schüler/Studierende 4,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)