Mit Fabian und Sebastian fängt der Winter erst an - Volksbräuche zu Sebastian im deutschsprachigen Raum

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Haslach
Seit dem 17. Jahrhundert gilt der Heilige Märtyrer Sebastian als Haslachs Stadtpatron, sein Festtag war mit der Zeit in Vergessenheit geraten. 

Seit drei Jahren nun feiern die Haslacher wieder ihren Stadtpatron in würdiger Weise. Doch Haslach steht nicht alleine da mit der Sebastianverehrung im deutschsprachigen Raum; vielerorts verbinden sich damit alt überlieferte Volksbräuche mit kirchlichem, aber auch weltlichem Hintergrund. 

Der Referent, selber bei der Wiederbelebung des Haslacher Sebastianfestes engagiert, war über Jahre hinweg unterwegs, um der Sebastianverehrung nachzugehen und anhand eines reichen Bildmaterials wird er von der Vielfalt an Bräuchen zu Sebastian berichten.


1 Abend, 19.01.2026
Montag, 20:00 - 22:00 Uhr

1 Termin(e)
Mo 19.01.2026 20:00 - 22:00 Uhr Altes Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1, 77716 Haslach, Refektorium, EG
Alois Krafczyk
1.0109 HS
 
8,00 € Schüler/Studierende 4,00 €

Keine Anmeldung erforderlich!