Ruhestand
 
Ruhestand im Blick - Wissen, Planen, Vorsorgen
Der Übergang in den Ruhestand markiert einen bedeutenden Lebensabschnitt – mit neuen Chancen, aber auch vielen Fragen. In diesem kompakten Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale Themen rund um das Leben im Ruhestand:
-  
Standortbestimmung und Lebensplanung: Wie kann ich die neue Lebensphase aktiv und sinnvoll gestalten?
 -  
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen: Was bedeutet der Generationenvertrag und wie wirkt sich der demografische Wandel aus?
 -  
Gesund bleiben: Tipps zu ausgewogener Ernährung und Bewegung im Alter.
 -  
Ehrenamtliches Engagement: Welche Möglichkeiten gibt es, sich einzubringen, und was sollte ich dabei beachten?
 -  
Finanzielle Aspekte: Informationen zu Rente, Erben und Vererben.
 -  
Vorsorge für den Ernstfall: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtliche Betreuung verständlich erklärt.
 -  
Die „Wichtig-Mappe“: Was sollte enthalten sein – und warum?
 
Der Kurs bietet Raum für Fragen, Austausch und persönliche Reflexion. Er richtet sich an Menschen, die sich auf den Ruhestand vorbereiten oder ihn bewusst gestalten möchten.
| 2 Abende, 30.10.2025, 13.11.2025 Donnerstag, zweiwöchentlich, 19:00 - 21:00 Uhr  |      |||||
2 Termin(e)
  |      |||||
Roland Boldt          |      |||||
| 1.0004 RCH | |||||
| 26,00 € zzgl. 2,00 € für Kursunterlagen |      

