Ein Leben lang lernen - Kooperation der vhs Ortenau mit der Stadt Oberkirch
"Künstliche Intelligenz verstehen: Chancen, Grenzen und Auswirkungen auf unseren Alltag"
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – oft, ohne dass wir es merken. In diesem Vortrag werfen wir einen verständlichen Blick hinter die Kulissen: Was genau ist KI, wie funktioniert sie, und wo begegnet sie uns im täglichen Leben?
Gleichzeitig sprechen wir auch über die Risiken und diskutieren, wo sinnvolle Grenzen gezogen werden sollten. Ziel ist es, KI nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug zu begreifen – mit klarem Blick auf ihre Möglichkeiten und ihre Herausforderungen.
Referent: Nicolai Anbarestani
Eine Veranstaltung der Themenreihe Akademie der älteren Generation: Heimat | Geschichte | Leben
Die Akademie der älteren Generation bietet Seniorinnen und Senioren aus Oberkirch und Umgebung ein breit gefächertes Wissensangebot zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Musik, Kunst, Geschichte, Regionales etc. an.
Die Veranstaltungen können nicht einzeln gebucht werden.
Die Veranstaltungen bestehen aus einem ca. 90minütigen Vortrag und Zeit für Fragen und zwischenmenschliche Kontakte.
1 Nachmittag, 04.02.2026 Mittwoch, 14:30 - 16:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Nicolai Anberastani | |||
1.0001 V4 OBK | |||
Diese Veranstaltung ist Teil der Seniorenakademie Oberkirch und kann nicht einzeln gebucht werden.