Ein Leben lang lernen - Kooperation der vhs Ortenau mit der Stadt Oberkirch

Ukraine - »Grenzland« zwischen Ost und West. Ein vertiefender Blick in Geschichte und Gegenwart


Vor allem der russische Angriffskrieg auf dieses Land hat dem westlichen Europa den völkerrechtlich souveränen Charakter des ukrainischen Staates zu Bewusstsein gebracht. Doch lässt sich auch eine eigenständige ukrainische Kultur und Geschichte skizzieren? 

Der Vortrag versucht, einige geschichtliche Fixpunkte zu benennen. Dabei kann es sich nur um ein groben Überblick handeln, der allerdings die Chance bietet, die derzeitigen Konflikte mit mehr Verständnis zu betrachten. 

Referent: Paul Singler 

Eine Veranstaltung der Themenreihe Akademie der älteren Generation: Heimat | Geschichte | LebenDie Akademie der älteren Generation bietet Seniorinnen und  Senioren aus Oberkirch und Umgebung ein breit gefächertes Wissensangebot zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Musik, Kunst, Geschichte, Regionales etc. an. 



Die Veranstaltungen können nicht einzeln gebucht werden.

Eine Kooperation der vhs Ortenau mit der Stadt Oberkirch.

Die Veranstaltungen bestehen aus einem ca. 90minütigen Vortrag und Zeit für Fragen und zwischenmenschliche Kontakte.



1 Nachmittag, 25.02.2026
Mittwoch, 14:30 - 16:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 25.02.2026 14:30 - 16:30 Uhr Mediathek Oberkirch, Hauptstraße 12, 77704 Oberkirch, Veranstaltungsraum, EG
Paul Singler
1.0001 V5 OBK
 

Diese Veranstaltung ist Teil der Seniorenakademie Oberkirch und kann nicht einzeln gebucht werden.