Ein Leben lang lernen - Kooperation der vhs Ortenau mit der Stadt Oberkirch
“Die Ortenau und ihre vielen Herren bis zum Deutschen Reich (1871)”
Der Konflikt zwischen Alamannen und Franken leitet die wechselvolle Geschichte der Ortenau ein. Die Zähringer/Badener, die Staufer, die Bischöfe von Straßburg, die Fürstenberger, die Lichtenberger, die Geroldsecker und die Habsburger spielten eine zentrale Rolle bei dem jahrhundertelangen Ringen um Vorherrschaft.
Was waren die geschichtlichen Rahmenbedingungen für die machtpolitischen Veränderungen?
Referent: Prof. Dr. Helmut Merkel
Eine Veranstaltung der Themenreihe Akademie der älteren Generation: Heimat | Geschichte | LebenDie Akademie der älteren Generation bietet Seniorinnen und Senioren aus Oberkirch und Umgebung ein breit gefächertes Wissensangebot zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Musik, Kunst, Geschichte, Regionales etc. an.
Die Veranstaltungen können nicht einzeln gebucht werden.
Die Veranstaltungen bestehen aus einem ca. 90minütigen Vortrag und Zeit für Fragen und zwischenmenschliche Kontakte.
1 Nachmittag, 11.03.2026 Mittwoch, 14:30 - 16:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Prof. Dr. Helmut Merkel | |||
1.0001 V7 OBK | |||
Diese Veranstaltung ist Teil der Seniorenakademie Oberkirch und kann nicht einzeln gebucht werden.