Wie „macht“ der Förster eigentlich den Wald?
Waldbau live im JungbestandWas macht ein Förster eigentlich genau – und wie wird aus einem kleinen Sämling ein starker, zukunftsfähiger Baum?
In dieser praxisnahen Waldbauübung für Nicht-Förster führt Sie Revierförster Martin Jacobs direkt ins Herz des Waldes.
Vor Ort erfahren Sie anschaulich, wie Försterinnen und Förster durch gezielte Eingriffe die Entwicklung junger Waldbestände steuern.
Im Fokus steht die sogenannte "Jungbestandspflege": Welche Bäume werden gefördert, welche entnommen – und warum? Dabei legen Sie selbst Hand an, markieren ausgewählte Bäume und erleben hautnah, wie forstliches Entscheiden funktioniert.
Die Veranstaltung findet abseits befestigter Wege statt. Bitte denken Sie an waldtaugliche Kleidung und festes Schuhwerk.
In Kooperation mit dem Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises.
1 Vormittag, 19.09.2025 Freitag, 09:30 - 12:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Martin Jacobs | |||
1.0901 ACH | |||
gebührenfrei |