Verbraucherbildung: Sparen für den Nachwuchs - online

In Kooperation mit der VHS Landkreis Rastatt

Eltern und Großeltern werden Finanzprodukte angeboten, die angeblich maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Kinder und Enkelkinder seien. Aber welche Finanzprodukte sind bei Nullzinsen überhaupt noch für das Sparen geeignet? Ist ein Bausparvertrag wirklich ein solider Grundstein für das spätere Eigenheim der Heranwachsenden? Kann man guten Zinsofferten von Direktbanken vertrauen? Ist der Vermögensaufbau mit einem ETF-Sparplan wirklich eine gute Idee? Wie könnte man eine größere Schenkung oder Erbschaft bedarfsgerecht für den Nachwuchs anlegen? Und was ist von den Produkten zu halten, die Versicherungsvermittlungen und Bankberatende den jungen Sparenden und ihren Eltern nahelegen?

Die Finanzexpertin Astrid Bröker der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg informiert in diesem kostenlosen Online-Seminar über verschiedene Möglichkeiten, Geld für den Nachwuchs anzulegen oder zu sparen. Sie vermittelt Ihnen die wichtigsten Informationen, um selbst kritisch mit den Angeboten der Finanzindustrie auseinandersetzen zu können.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin den Beitrittslink für das Online-Seminar zugesandt. Sie benötigen für Ihre Teilnahme eine stabile Internetverbindung.


Das Projekt Verbraucherbildung wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


1 Abend, 11.12.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 05.12.2025

1 Termin(e)
Do 11.12.2025 18:00 - 19:30 UhrVirtuell
Astrid Bröker

Kseniya Ibadulina
1.0317 ACH-O
 
gebührenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 05.12.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Astrid Bröker

    1. Verbraucherbildung: Altersvorsorge für Frauen - online1.0315 ACH-O
      In Kooperation mit der VHS Landkreis Rastatt
      30.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Verbraucherbildung: Geldanlage bei Indexfonds (ETF)1.0316 ACH-O
      In Kooperation mit der VHS Landkreis Rastatt
      20.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Virtuell
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen