Kochkurs

Kücheneinstieg mit Genuss – Kochen, Kosten, Wohlfühlen

Kochkurs auch für Anfänger geeignet
Keine Lust mehr auf Tüten und Lieferdienste? 

In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Küche: Schneidetechniken, Garmethoden für Gemüse und Fleisch, schnelle Saucen und süße Überraschungen.

Gemeinsam kochen wir frische, einfache Gerichte, die du sofort zuhause nachmachen kannst.

Ideal für alle, die gesünder essen und sich in der Küche endlich sicher fühlen möchten!

Zu den Speisen wird Ihnen eine Auswahl korrespondierender Weine vom Weingut Bimmerle zur Verkostung angeboten.
Bitte eine Schürze, ein Messer ein Brett und etwas zu trinken mitbringen. 

Die Verzehrkosten in Höhe von 15,00 € bezahlen Sie bitte in bar direkt bei der Dozentin.

Ziel: Grundtechniken vermitteln, sofort praktisch anwenden, Spaß und Erfolgserlebnisse schaffen.
1. Begrüßung und Einführung (15–20 Min)
• Kurzvorstellung: Kursleitung & Ablauf
• Hygiene & Sicherheit in der Küche (Basisregeln)
• Überblick über den Kursplan
2. Schneidetechniken + Vorbereitung Gemüse (30–40 Min)
• Grundtechniken: Schneiden, Würfeln, Julienne, etc.
• Praxisübung: Gemüse schneiden (Karotten, Zucchini, Zwiebeln)
• Vorbereitung für spätere Garmethoden
3. Garmethoden für Gemüse & Beilagen (45 Min)
• Kurze Theorie: Garen, Dämpfen, Braten, Schmoren
• Praxis: Gemüse in Gruppen garen (z.B. Ratatouille oder bunte Gemüsepfanne)
• Erklärung nebenbei: Welche Methode für welches Gemüse?
4. Röstaromen & Saucen (45 Min)
• Theorie: Röstaromen – was passiert beim Anbraten?
• Praxis: Fleisch/Fisch/vegane Option richtig anbraten
• Sauce herstellen: einfache Bratensauce oder Kräuterrahmsauce
• Kombination: Alles auf einen Teller bringen (Hauptgericht)
5. Dessert (30–40 Min)
• Schnelles Dessert: z.B. Crème Brûlée vorbereiten oder Mousse au Chocolat (alternativ: schnelle Obst-Quark-Creme)
• Techniken: Zuckerschmelzen, Aufschlagen, Aromatisieren
6. Gemeinsames Essen und Abschluss (30 Min)
• Anrichten der Gerichte
• Gemeinsames Essen
• Offene Fragerunde: Tipps, Variationen, Ausblick auf      Aufbaukurs
• gemeinsames aufräumen und säubern der Küche
Hinweise:
• Vieles wird parallel laufen (z.B. Dessert kühlt während Hauptgang gekocht
wird).
• Gruppenarbeit: Kleine Teams für Effizienz.
• Fokus auf Mitmachen statt Zuhören.
• Rezepte und Theorieteil als Handout zum Mitnehmen.


1 Abend, 08.10.2025
Mittwoch, 18:00 - 22:00 Uhr

1 Termin(e)
Mi 08.10.2025 18:00 - 22:00 Uhr Grimmelshausenschule Renchen, Friedhofstraße 5, 77871 Renchen, Schulküche
Johanna Schauer
3.0507 RCH
 
30,00 € zzgl. 15,00 € für Verzehr

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Johanna Schauer

    1. Platzhalterbild
      Kochkurs für Kerle – Fleisch, Flamme, Feinsinn3.0510 RCHneu
      Männerkochkurs
      22.10.25 (1-mal) 18:00 - 22:00 Uhr
      Renchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Meine ersten Schritte in der Küche3.0511 RCHneu
      Für Kinder von 7-11 Jahren
      30.10.25 (1-mal) 10:00 - 14:00 Uhr
      Renchen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen