Meditation


Durch Mediation und Achtsamkeitsübungen lernen wir im Augenblick präsent zu bleiben. Der Geist kann zur Ruhe kommen, auftauchende Gedanken und Gefühle kommen und gehen und bleiben unbewertet. Es ist ein geistiges Training, das zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Offenheit führt und uns mehr Energie gibt.

Meditation kann sich positiv auf die psychische und physische Gesundheit auswirken. In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Formen der Meditation kennen und durch verschiedene Achtsamkeitsübungen den Geist zur Ruhe zu bringen.

'Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind und genau so zu sein, wie wir sind und desgleichen der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.' (John Kabat-Zinn).

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine eigene Matte und ein Kissen mit.


4 Abende, 15.10.2025 - 12.11.2025
Mittwoch, 18:15 - 19:15 Uhr

4 Termin(e)
Mi 15.10.2025 18:15 - 19:15 Uhr Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8, 77716 Haslach, Bürgersaal, 3. Stock
Mi 22.10.2025 18:15 - 19:15 Uhr Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8, 77716 Haslach, Bürgersaal, 3. Stock
Mi 05.11.2025 18:15 - 19:15 Uhr Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8, 77716 Haslach, Bürgersaal, 3. Stock
Mi 12.11.2025 18:15 - 19:15 Uhr Bürgerhaus, Sandhaasstraße 8, 77716 Haslach, Bürgersaal, 3. Stock
Monika Winterer
3.01149 HS
 
34,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)