Gesundheitsschützendes Qigong


Qigong ist ein Teilgebiet der traditionellen Chinesischen Medizin und ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Übungen zur Gesunderhaltung, Stärkung und Heilung von Körper und Geist. Gesundheitsschützendes Qigong wurde als Beitrag zur Prävention, Therapie und Rehabilitation vor allem chronischer Erkrankungen entwickelt. Acht Übungen, die auch ohne Vorkenntnisse einfach zu erlernen sind, helfen Energiemangel abzubauen, stärken das Immunsystem, lösen körperliche Verspannungen und helfen Stress zu reduzieren.

Bitte bequeme Kleidung anziehen und ein Getränk mitbringen. Bei passendem Wetter wird im Freien geübt.


8 Tage, 03.02.2026 - 31.03.2026
Dienstag, 17:30 - 19:00 Uhr

8 Termin(e)
Di 03.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 10.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 24.02.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 03.03.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 10.03.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 17.03.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 24.03.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Di 31.03.2026 17:30 - 19:00 Uhr Treffpunkt Willstätt, Hauptstraße 59 a, 77731 Willstätt, Multifunktionsraum, EG
Katarzyna Breuer
3.01153 Z1 WI
 
76,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Katarzyna Breuer

    1. Platzhalterbild
      Gesundheitsschützendes Qigong3.01153 WI
      28.10.25 - 16.12.25 (7-mal) 17:30 - 19:00 Uhr
      Willstätt
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)