MBSR – Trainingsprogramm: Achtsamkeit als Weg zu mehr Gelassenheit
8-Wochen-Kurs zur Stressbewältigung im hybriden Format8-Wochen-Kurs zur Stressbewältigung im hybriden Format
Hektik, ständige Erreichbarkeit, hohe Erwartungen und gesundheitliche Belastungen – all das kann Stress verursachen und unser Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Das MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) bietet einen bewährten Ansatz, um bewusst mit diesen Herausforderungen umzugehen und innere Balance zu finden.
Dieser hybride Kurs kombiniert Präsenz- und Online-Elemente und richtet sich an alle, die Stress bewältigen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten – sei es im Beruf, im Familienalltag oder in herausfordernden Lebenssituationen.
MBSR wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt, ist weltanschaulich neutral und basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der Achtsamkeitspraxis. Der Kurs vermittelt alltagstaugliche Techniken, um Stress frühzeitig zu erkennen, achtsam darauf zu reagieren und langfristig Resilienz aufzubauen.
Was erwartet Sie?
Das Training umfasst drei Präsenztermine und fünf Online-Sitzungen, um Achtsamkeit flexibel und nachhaltig in den Alltag zu integrieren.
Präsenztermine:
•Auftakt in Präsenz (1. Kurswoche, erster Termin) – Einführung in MBSR, Kennenlernen der Gruppe, erste Übungen.
•Achtsamkeitstag in Präsenz (zwischen Woche 5 & 6) – Ein ganzer Tag intensiver Achtsamkeitspraxis mit Meditationen, achtsamer Bewegung und Reflexion.
•Abschluss in Präsenz (8. Kurswoche, letzter Termin) – Erfahrungsaustausch, Integration in den Alltag, Abschlussritual.
Wöchentliche Online-Treffen (2,5 Stunden, Woche 2–6 & 7)
•Geführte Meditationen & Körperwahrnehmungsübungen
•Impulse & Reflexion zu einem Schwerpunktthema (z. B. Umgang mit Stress, achtsame Kommunikation, Selbstmitgefühl)
•Austausch in der Gruppe.
Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist die regelmäßige Praxis zu Hause. Begleitende Übungsmaterialien unterstützen die Teilnehmenden. Zusätzlich findet vor Kursbeginn ein individuelles telefonisches Vorgespräch statt.
Hinweis
Der Einführungsabend (separat buchbar) findet am 06.10.2025 von 18:00 – 19:30 Uhr statt und ist Voraussetzung für die Kursteilnahme.
Präsenz- & Online-Termine
Präsenztermine:
•Mo, 13.10.2025 – Auftakt in Präsenz 18:00-20:30 Uhr
•Sa, 15.11.2025 – Achtsamkeitstag in Präsenz
11:00-17:00 Uhr
•Mo, 01.12.2025 – Abschluss in Präsenz 18:00-20:30 Uhr
Online-Termine:
•Mo, 20.10.2025 18:00-20:30 Uhr
•Mo, 27.10.2025 18:00-20:30 Uhr
•Mo, 03.11.2025 18:00-20:30 Uhr
•Mo, 10.11.2025 18:00-20:30 Uhr
•Mo, 17.11.2025 18:00-20:30 Uhr
•Mo, 24.11.2025 18:00-20:30 Uhr
9 Tage, 13.10.2025 - 01.12.2025 Montag, 18:00 - 20:30 Uhr Samstag, 11:00 - 17:00 Uhr | |||||||||||||||||||
9 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Iris Teicher | |||||||||||||||||||
3.01504 ACH | |||||||||||||||||||
180,00 € inkl. Übungsmaterial |
Weitere Veranstaltungen von Iris Teicher